Test
Damit sie nicht verloren gehen
Geschrieben von Super UserAufgeladen für den Beginn einer neuen Reise, 2 Warchalowski L90, Diesel-Standmotoren. Einer davon ist lauffähig und der zweite defekt, nach einer ersten Sichtung ist das Steuerrad stark beschädigt. Der Gesamtumfang der defekten/fehlenden Teile muß erst noch geklärt werden.
Ziel ist, beide Motoren wieder in Betrieb zu setzen, sozusagen als Dokument bzw. Zeitzeugen aus der Zeit der beginnenden Mechanisierung der Landwirtschaft. Es ist auch beabsichtigt, den Lebenslauf dieser Motoren zu rekonstruieren.
Neben diesen beiden Motoren, haben wir auch eine originale "Beschreibung und Betriebsanweisung".
Und nicht zuletzt soll auch die Frage, wen eigentlich der Teufel geritten hat, um sich so ein Projekt umzuhängen, beantwortet werden. E. Hüttinger (Purgstall) und J. Zehetner (Oberndorf/Melk) haben sich die Arbeit aufgehalst und hoffen, dass diese beiden Motoren als Zeitzeugen wieder für eine weitere Generation erhalten werden können.
Warchalowsky - Type L90
Viertakt-Dieselmotor
Zylinder: 1, liegend
Bohrung: 90mm
Hub: 130mm
Leistung: 6PS/1000rpm, 7PS/1200rpm, 8PS/1400rpm, 9PS/1500rpm
Hersteller:
Motorenfabrik J. Warchalowski
Paulusgasse 3
WIEN III